Privacy policy
1. Allgemeines
Datenschutz ist Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Der Schutz und die gesetzeskonforme Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist daher für uns ein wichtiges Anliegen. Damit Sie sich bei dem Besuch unserer Webseiten sicher fühlen, beachten wir bei dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten streng die gesetzlichen Bestimmungen und möchten Sie hier über unsere Datenerhebung und Datenverwendung informieren. Mit der Zustimmung zu der nachfolgenden Datenschutzerklärung willigen Sie gegenüber der CA Vertriebsgesellschaft, Buchholzallee 46, 19370 Parchim (im Folgenden: CA Vertriebsgesellschaft) in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogener Daten unter Beachtung der Datenschutzgesetze und den nachfolgenden Bestimmungen ein.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ist:
CA Vertriebsgesellschaft, Bahnhofstr. 8, 19370 Parchim Fax: +49 / (0)3212 / 1270225 E-Mail: service@swisssweets.de
3. Kontaktaufnahme
Sie haben auf swiss-sweets.de die Möglichkeit auf unterschiedlichen Wegen mit uns in Kontakt zu treten. Per E-Mail oder per Fax. Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, verwenden wir jene personenbezogenen Daten, die Sie uns in diesem Rahmen freiwillig zur Verfügung stellen allein zu dem Zweck, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihre Anfrage bearbeiten zu können.
4. Log-Daten
Bei jedem Zugriff auf die Seiten von SWISS-SWEETS.DE werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten Logfiles, gespeichert. Die dabei gespeicherten Datensätze enthalten die folgenden Daten: Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name der aufgerufenen Seite, IP-Adresse, Referrer-URL (Herkunfts-URL, von der aus Sie auf die Webseiten gekommen sind), die übertragene Datenmenge, Ladezeit, sowie Produkt und Versions-Informationen des verwendeten Browsers.
5. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten
5.1 Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben über sachliche oder persönliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierunter fallen beispielsweise Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre Anschrift, sowie sämtliche Bestandsdaten, die Sie uns bei der Registrierung und beim Anlegen Ihres Kundenkontos mitteilen. Statische Daten, die wir beispielsweise bei dem Besuch unseres Web-Shops erheben und die nicht direkt mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden können, fallen nicht herunter. Zum Beispiel sind diese Statistiken darüber, welche Seiten unseres Shops besonders beliebt sind oder wie viele Nutzer bestimmte Seiten des SWISS-SWEETS.DE-Shops besuchen.
5.2 Kundenkonto
Wir richten für jeden Kunden, der sich entsprechend registriert, einen passwortgeschützten direkten Zugang zu seinen bei uns gespeicherten Bestandsdaten (Kundenkonto) ein. Hier können Sie Daten über ihre abgeschlossenen, offenen und kürzlich versandten Bestellungen einsehen und ihre Adressdaten und den Newsletter verwalten. Sie verpflichten sich, die persönlichen Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und keinem unbefugten Dritten zugänglich zu machen. Wir können keine Haftung für missbräuchlich verwendete Passwörter übernehmen, es sei denn, wir hätten den Missbrauch zu vertreten.
Sofern Sie sich nicht abmelden, bleiben Sie automatisch eingeloggt. Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Nutzung eines Teils unserer Dienste, ohne sich jedes Mal erneut einloggen zu müssen. Aus Sicherheitsgründen werden Sie jedoch nochmals zur Eingabe Ihres Passworts aufgefordert, wenn beispielsweise Ihre persönlichen Daten geändert werden sollen oder sie eine Bestellung aufgeben möchten.
5.3 Erhebung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Datenschutz ist für uns wichtig. Daher halten wir uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten streng an die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre Daten für die gesamte Abwicklung Ihres Kaufs, einschließlich eventuell späterer Gewährleistungen, für unsere Servicedienste, die technische Administration sowie eigene Marketingzwecke. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegebenen oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung oder Abrechnung erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Im Rahmen der Bestellabwicklung erhalten beispielsweise die hier von uns eingesetzten Dienstleister (wie bspw. Transporteur, Logistiker, Banken) die notwendigen Daten zur Bestell- und Auftragsabwicklung. Die so weitergegebenen Daten dürfen von unseren Dienstleistern lediglich zur Erfüllung ihrer Aufgabe verwendet werden. Eine anderweitige Nutzung der Informationen ist nicht gestattet und erfolgt auch bei keinem der von uns beauftragten Dienstleister.
Für Ihre Bestellung benötigen wir Ihren korrekten Namens-, Adress-, und Zahlungsdaten. Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir, damit wir Ihnen den Bestelleingang bestätigen und mit Ihnen kommunizieren können. Wir nutzen diese zudem für Ihre Identifikation (Kundenlogin). Ferner erhalten Sie über Ihre E-Mail-Adresse Ihre Versandbestätigung.
Eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen und wenn Sie einen Löschungsanspruch geltend gemacht haben, wenn die Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
5.4 Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken
Neben der Verarbeitung Ihrer Daten zur Abwicklung Ihres Kaufs bei SWISS-SWEETS.DE, nutzen wir Ihre Daten auch, um mit Ihnen über Ihre Bestellungen, bestimmte Produkte oder Marketingaktionen zu kommunizieren und Ihnen Produkte oder Dienstleistungen zu empfehlen, die Sie interessieren könnten.
Der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke können Sie jederzeit insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen, ohne dass hierfür Kosten mit Wirkung für die Zukunft entstehen. Eine Mitteilung in Textform (z.B. E-Mail, Fax, Brief) an die in Ziffer 2 genannten Kontaktdaten reicht aus.
6. Datenverarbeitung beim Online-Shopping
Über SWISS-SWEETS.DE können Sie kostenpflichtig Artikel aus unserem Sortiment bestellen. Wir verarbeiten in diesem Zusammenhang personenbezogene Daten zur Vertragserfüllung und insbesondere zur Abwicklung Ihrer Bestellung, zur Lieferung der Ware, für die Abwicklung der Zahlung und möglicher Gewährleistungsfälle. Dabei verarbeiten wir für diese Zwecke vor allem Ihren Vor- und Nachnamen, Ihr Geschlecht, Ihr Geburtsdatum, Ihre Liefer- und Rechnungsadresse und Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. ihr Passwort und ihre Telefonnummer.
Zum Zweck der Vertragsabwicklung oder Abrechnung werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte nur dann weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies für die Vertragsabwicklung oder die Abrechnung erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Im Rahmen der Abwicklung Ihrer Bestellung erhalten beispielsweise von uns eingesetzte Dienstleister (z.B. Logistikunternehmen) die notwendigen Daten zur Auftragsabwicklung.
7. Newsletter
Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sogenannte Double Opt-In-Verfahren, d.h., wir werden Ihnen erst dann einen Newsletter per E-Mail zusenden, wenn Sie uns zuvor ausdrücklich bestätigt haben, dass wir den Newsletter-Dienst aktivieren sollen. Wir werden Ihnen dann eine Benachrichtigungs-E-Mail zusenden und Sie bitten, durch das Anklicken eines in dieser E-Mail enthaltenen Links zu bestätigen, dass Sie unseren Newsletter erhalten möchten.
Sollten sie später keine Newsletter mehr von uns erhalten wollen, können Sie diesen jederzeit und ohne weitere Kosten mit Wirkung für die Zukunft wiederrufen, indem Sie im Newsletter auf den Link „Newsletter abbestellen“ klicken und anschließend den Anweisungen folgen. Alternativ können Sie sich vom Newsletter auch durch eine Mitteilung in Textform (z.B. E-Mail, Fax, Brief) an die in Ziffer 2 genannten Kontaktdaten abmelden.
8. Cookies
Wir verwenden auf unseren Seiten Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Grundsätzlich unterscheidet man zwei verschiedene Arten von Cookies, sogenannte Session-Cookies, die gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen und temporäre Cookies, die für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Datenträger gespeichert werden. Diese Speicherung hilft uns, unsere Webseiten und unsere Angebote für Sie entsprechend zu gestalten und erleichtert Ihnen die Nutzung, indem beispielsweise bestimmte Eingaben von Ihnen so gespeichert werden, dass Sie sie nicht ständig wiederholen müssen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung (Ende der Session) automatisch wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (daher auch Session-Cookies). Durch diese können wir Ihnen z.B. die seitenübergreifenden Warenkorbanzeige anbieten, in der Sie ablesen können, wie viele Artikel sich gerade in Ihrem Warenkorb befinden und hie hoch Ihr aktueller Einkaufswert ist. Darüber hinaus verwenden wir auch die Cookies, die auf der Festplatte bei Ihnen verbleiben. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, dass Sie speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen auf der Seite angezeigt bekommen. Diese Cookies löschen sich automatisch nach Ablauf eines Jahres.
Unsere Cookies erfassen hierfür u.a. folgende Informationen: Session ID, Hash für Warenkorb, Hash für Wunschliste, Ursprung des Nutzers, Geschlecht der besuchten Kategorie, zuletzt besuchte Seiten bei SWISS-SWEETS.DE.
In den von SWISS-SWEETS.DE verwendeten Cookies werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Die von uns verwendeten Cookies sind damit keiner bestimmten Person und damit auch nicht Ihnen zuordenbar. Bei Aktivierung des Cookies wird diesem eine Identifikationsnummer zugewiesen. Eine Zuordnung Ihrer personenbezogenen Daten zu dieser Identifikationsnummer ist zu keiner Zeit möglich und wird nicht vorgenommen. Ihr Name, Ihre IP-Adresse oder ähnliche Daten, die eine Zuordnung des Cookies zu Ihnen ermöglichen würde, werden zu keiner Zeit vorgenommen. Auf Basis der Cookie-Technologie erhalten wir lediglich pseudonymisierte Informationen, beispielsweise darüber, welche Seiten unseres Shops besucht wurden, welche Produkte angesehen wurden etc..
Das Akzeptieren von Cookies ist keine Voraussetzung zum Besuch unserer Webseiten. Jedoch weisen wir Sie darauf hin, dass die Nutzung der Warenkorbs-Funktion und die Bestellung von Produkten nur möglich sind, wenn Sie es uns erlauben, Cookies zu setzen.
Selbstverständlich können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er unsere Cookies nicht auf der Festplatte ablegt. Die Hilfe-Funktion in der Menüleiste der meisten Webbrowser erklärt Ihnen, wie Sie Ihren Browser davon abhalten, neue Cookies zu akzeptieren, wie Sie Ihren Browser darauf hinweisen lassen, wenn Sie ein neues Cookie erhalten oder auch wie Sie sämtliche bereits erhaltenen Cookies löschen und für alle weiteren sperren können.
Gehen Sie dafür bitte wie folgt vor:
Im Internet Explorer: 1. Wählen Sie im Menü „Extras“ den Punkt „Internet Optionen“. 2. Klicken Sie auf den Reiter „Datenschutz“. 3. Nun können Sie die Sicherheitseinstellungen für die Internetzone vornehmen. Hier stellen Sie ein, ob und welche Cookies angenommen oder abgelehnt werden sollen. 4. Mit „OK“ bestätigen Sie Ihre Einstellungen.
Im Firefox: 1. Wählen Sie im Menü „Extras“ den Punkt „Einstellungen“. 2. Klicken Sie auf „Datenschutz“ 3. Wählen Sie in dem Drop-Down Menü den Eintrag „nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen“ aus. 4. Nun können Sie einstellen, ob Cookies akzeptiert werden sollen, wie lange Sie diese Cookies behalten wollen und Ausnahmen hinzufügen, welchen Webseiten Sie immer bzw. niemals erlauben möchten Cookies zu benutzen. 5. Mit „OK“ bestätigen Sie Ihre Einstellung.
Im Google Chrome: 1. Klicken Sie auf das Chrome-Menü in der Symbolleiste des Browsers. 2. Wählen Sie nun „Einstellungen“ aus. 3. Klicken Sie auf „Erweiterte Einstellungen anzeigen“. 4. Klicken Sie unter „Datenschutz“ auf „Inhaltseinstellungen“. 5. Unter „Cookies“ können Sie die folgenden Einstellungen für Cookies vornehmen. • Cookies löschen • Cookies standardmäßig blockieren • Cookies und Webseitendaten standardgemäß nach Beenden des Browsers löschen • Ausnahmen für Cookies von bestimmten Webseiten oder Domains zulassen
9. Analyse- und Tracking-Tools sowie Internettechnologie
9.1 Google
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Ferner nutzen wir als AdWords-Kunde das Google Conversion Tracking, einen Analysedienst von Google. Dabei wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt („Conversion Cookie“), sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten von uns und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass jemand auf die Anzeige geklickt hat und so zu unserer Seite weitergeleitet wurde. Jeder AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die AdWords-Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen. Folgen Sie dafür bitte der oben unter Ziffer 8 beschriebenen Anleitung.
9.2 Weitere Internettechnologien
Auf dieser Website werden im Rahmen von weiteren Internettechnologien Informationen über das Surfverhalten der Website-Besucher in anonymisierter Form gesammelt und gespeichert. Diese Daten werden mithilfe von sogenannten Cookie-Textdateien auf Ihrem Computer gespeichert und erlauben es uns, in anonymisierter Form das Surfverhalten zu analysieren. So etwa aus welcher Stadt ein Website-Besucher kommt, welchen Browsertyp und welches Betriebssystem der Website-Besucher benutzt und welche Seiten er auf der Internetpräsenz besucht hat. In keinem Fall können dabei die gewonnen Daten dazu verwendet werden, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren. Die gesammelten Daten werden lediglich zur Verbesserung des Angebots benutzt. Deshalb werden alle IP-Adressen gekürzt, so dass IP-Adressen nur in anonymisierter Form verarbeitet werden. Eine andere Verwendung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
9.3 Widerspruchsmöglichkeit
Sie können hier generell einer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten durch die auf dieser Website zum Einsatz kommenden Analyse-Dienste und Retargeting-Technologien mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Hierdurch wird ein Opt-out Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert. Dieser Widerspruch gilt so lange, wie Sie das Cookie nicht löschen.
10. Ausloggen
Durch vorheriges Ausloggen auf den Seiten von sozialen Netzwerken sowie Löschen gesetzter Cookies, können Sie vermeiden, dass soziale Netzwerke während Ihres Besuches von SWISS-SWEETS.DE die über Sie gesammelten Informationen Ihrem Nutzer-Konto bei dem jeweiligen Netzwerk zuordnen. Wenn Sie nicht möchten, dass soziale Netzwerke die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil zuordnen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei den entsprechenden sozialen Netzwerken ausloggen.
11. Zahlungsarten
11.1 PayPal
Im Rahmen der Zahlungsabwicklung geben wir bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten – „Kauf auf Rechnung“ via PayPal Ihre Zahlungsdaten an die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg)(„PayPal“) weiter. PayPal behält sich für die Zahlungsmethoden Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten – „Kauf auf Rechnung“ via PayPal die Durchführung einer Bonitätsprüfung vor. Das Ergebnis einer Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In der Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem Anschriftendaten ein. Darüber hinaus ist PayPal berechtigt Ihre Daten u.a. an bekannte Dritte (z.B. Banken, e-Dienstleister, Servicepartner, Analysedienste) weiterzugeben. Weitere datenschutzrechtliche Informationen entnehmen sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal: https://paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
11.2 Kreditkarten
Im Rahmen der Zahlungsabwicklung geben wir bei Zahlung per Kreditkarte Ihre Zahlungsdaten an die secupay AG, Goethestr. 6, 01896 Pulsnitz („secupay“) weiter. Secupay behält sich die Durchführung einer Bonitätsprüfung vor. Darüber hinaus ist Secupay berechtigt Ihre Daten u.a. an bekannte Dritte (z.B. Banken, e-Dienstleister, Servicepartner, Analysedienste) weiterzugeben. Weitere datenschutzrechtliche Informationen entnehmen sie bitte der Datenschutzerklärung von Secupay.
12 Sichere Datenübertragung
Ihre persönlichen Daten werden bei uns sicher durch Verschlüsselung übertragen. Dies gilt für Ihre Bestellung und auch für das Kundenlogin. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer). Zwar kann niemand einen absoluten Schutz garantieren. Wir sichern unsere Webseiten und sonstige Systeme jedoch durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab.
13 Datenverarbeitung außerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes
Personenbezogene Daten werden nicht in Staaten außerhalb des Anwendungsbereiches der Richtlinie 95/46/EG verarbeitet, soweit nicht die in dieser Datenschutzerklärung genannten Dienstleister oder Drittanbieter betroffen sind, welche ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes haben.
14 Ihre Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung
Sie können jederzeit Auskunft über die von SWISS-SWEETS.DE über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Schriftliche oder in Textform kommunizierte Anforderungen richten Sie bitte an den Kundenservice unter info@swiss-sweets.de oder postalisch an CA Vertriebsgesellschaft, Buchholzallee 46, 19370 Parchim.
Sie haben zudem jederzeit die Möglichkeit, Ihre personenbezogenen Daten berichtigen, sperren oder löschen zu lassen, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen dafür jeweils erfüllt sind. Im Falle von Unrichtigkeiten werden wir die bei uns gespeicherten Daten nach Mitteilung durch Sie unverzüglich korrigieren. Zur Berichtigung können Sie sich an die oben angegebene Anschrift und E-Mail wenden.
Personenbezogene Daten werden gelöscht, wenn die Erhebung oder Verarbeitung von Anfang an unzulässig war, die Verarbeitung oder Nutzung sich auf Grund nachträglich eingetretener Umstände als unzulässig erweist oder die Kenntnis der Daten für uns zur Erfüllung des Zwecks der Verarbeitung oder Nutzung nicht mehr erforderlich ist. Von der Löschung ausgenommen sind ausschließlich Daten, die wir zur Abwicklung noch ausstehender Aufgaben oder zur Durchsetzung unserer Rechte und Ansprüche benötigen, sowie Daten, die wir nach gesetzlicher Maßgabe aufbewahren müssen. Solche Daten werden jedoch gesperrt.